Es sieht nicht nur danach aus, dass uns die Roboter in Zukunft die Arbeitsplätze wegschnappen könnten. Man darf auch davon ausgehen, dass uns die Roboter in Zukunft auch noch ähnlicher werden.
Denn jetzt zum Beispiel wurde vor kurzem eine Technologie entwickelt, wo die Roboter auch verschiedene Gymnastikübungen wie Push-Ups ausüben können. Etwas, wovon ich jetzt das erste Mal gehört habe. Aber das ist auch noch gerade ziemlich unspektakulär. Denn etwas was ich noch interessanter gefunden habe ist das, dass die Roboter, welche Sport betreiben sogar schwitzen können sollen.
Also sieht man mal wieder, dass die Entwicklung der Roboter wirklich in schnellen Schritten dahinschreitet. Etwas was sicherlich seine gute Seite hat, aber halt auch seine Schlechten.
Und dass die Schlechten dabei von größerem Ausmaß sind, das ist mir für mich persönlich schon alleine aus einem einzigen Grund nicht zu übersehen. Denn umso menschlicher der Roboter wird desto mehr wird dieser die Aufgaben eines Menschen übernehmen können, und dadurch werden wir Menschen in Zukunft eben noch weniger gebraucht. Denn wer wird schon noch einen Menschen in der Firma haben wollen, wenn man stattdessen einen Roboter mit denselben Eigenschaften haben kann, bei dem aber auch die Fehleranfälligkeit wesentlich geringer ausfallen wird.
Also wie bereits gesagt. Es ist auf jeden Fall sehr beeindruckend, was die Wissenschaftler so alles auf die Beine stellen, aber andererseits empfinde ich das Ganze auch ein wenig als Gefahr für unser berufliches Dasein.