Für all diejenigen, welche gerne ein iPhone 6s hätten, aber keine Lust dazu haben mindestens 600 Euro dafür auszugeben, habe ich gerade was ziemlich Interessantes auf inside-handy erfahren. Es gibt´s die Möglichkeit auch günstiger daran zu kommen, genau genommen für ganze 400 Dollar, also umgerechnet für 377 Euro. Das jedoch mit ein paar gewaltigen Hacken.
Erstens muss man gut darin sein Elektronik-Geräte selbst zusammenbasteln zu können, was bei mir schon total unmöglich ist, man müsste sich mindestens 2 Monate lang gedulden bis es genutzt werden kann, eine Quelle für iPhone-Ersatzteile aus China müsste man auch noch haben und in China zu Leben wäre sicher auch sinnvoll. Also wie ihr sieht, braucht ihr eine ganze Menge für ein solches Projekt.
Aber wenn eben jene Punkte kein Problem für euch sind, stände einem iPhone für weniger als 400 Euro nichts mehr im Wege. Denn das dies geht hat bereits eine ziemlich prominente Persönlichkeit aus dem Internet bewiesen. Niemand geringer als der Software-Entwickler Scotty Allen, welcher früher mal bei Google gearbeitet hat. Und wie es geht so ein iPhone fast im Alleingang zusammenzubauen hat er sogar auf seinem Blog gezeigt. Denn beim Zusammenbauen des Displays hatte er schließlich doch lieber auf die Hilfe von Experten eines Shops zurückgegriffen, was aber ebenfalls in diesen 377 Euro mit eingerechnet ist.